
MEDIATION
Wirtschaftsmediation
Ich vermittle bei Konflikten zwischen Unternehmen, Unternehmen und Verbrauchern sowie intern in Unternehmen und Organisationen.
Im besten Fall kann die Mediation bei M&A‑Transaktionen oder Fusionen neben der Konfliktvermeidung sogar zu einer win-win-Lösung gelangen.
Mediationsteilnehmer sind oft Vorstand einer AG oder Geschäftsführer einer Gesellschaft, die mit der eigentlichen Partei (z.B. AG oder GmbH) nicht identisch sind. Fehlt hier die notwendige Differenzierung zwischen den persönlichen Interessen und denen des Unternehmens, kommt es schnell zu zusätzlichen Problemen.
Ohne Gerichtsverfahren bleibt der Streitgegenstand vertraulich
Die Vorteile der Wirtschaftsmediation sind groß. Im Gegensatz zum gerichtlichen und so auch öffentlichen Verfahren bleibt der Streitgegenstand vertraulich. Planungssicherheit ist gewährleitest, Ungewissheit beseitigt, und es können Rückstellungen in Bilanzen aufgelöst werden.
Wirtschaftsmediation spielt sich meistens auf der lösungsorientierten und sachorientierten Ebene ab. Deshalb lässt sich der Konflikt auf die effektivste Art schnell und kostengünstig beenden.
Es gibt aber auch Mischsituationen: So kann die Beziehungsebene in Familienunternehmen eine größere Bedeutung erlangen als die Sachebene.
Mediation – der Zeitgewinn ist enorm
Die erfolgreiche Wirtschaftsmediation führt zu einem großen Zeitgewinn. So dauert eine Wirtschaftsmediation erfahrungsgemäß durchschnittlich 0,5 – 3 Tage. Ein erfolgreicher Abschluss des Mediationsverfahrens ist innerhalb weniger Wochen ab Konfliktbeginn möglich und die Lösung ist abschließend.
Ein gerichtliches oder schiedsgerichtliches Verfahren zieht sich hingegen oftmals über Jahre hin.
Kosten sparen und das Unternehmen attraktiv machen
Durch die Mediation sparen Unternehmen Transaktionskosten und Verfahrenskosten bei Gericht und Anwälten. Auch vermeiden Unternehmen durch die Mediation Motivationsverluste der Mitarbeiter, die sich in Fehlzeiten, Krankheit oder Kündigung äußern.
Wir bauen Fluktuation ab oder verhindern sie sogar. Wir verbessern das Kommunikationsklima. Wir stellen die Unternehmenskultur dar und steigern dadurch die Attraktivität des Unternehmens. Wir erhalten die Geschäftsbeziehungen oder verbessern sie sogar.
Es gibt nur Gewinner.