
MEDIATION
Erben und Vererben
Erbangelegenheiten sind ein heikles Thema. Um dabei sicher zu gehen, ist ein profundes Fachwissen in den Bereichen Familien‑, Erb‑, Gesellschafts- und Steuerrecht unerlässlich.
Um eine bestehende Erbstreitigkeit zu klären oder Konflikte erst gar nicht aufkommen zu lassen, sind rechtliche und steuerliche Aspekte besonders zu berücksichtigen. Mit guter fachlicher Beratung vermeiden Sie Fehlentscheidungen bei der Erstellung letztwilliger Verfügungen wie Testamente und Erbverträge.
Auch bei bestehenden Konflikten in Erbauseinandersetzungen, bei Pflichtteilsansprüchen, Vorausvermächtnissen, Vermächtnissen, Testamentsvollstreckungen ist neben der guten verständnisvollen Mediation Fachwissen in den oben genannten Bereichen geboten.
Bei der Konfliktvermeidung ist eine möglichst familienfreundliche Lösung das erklärte Ziel. Ich bringe hier besondere mediationsspezifische Kenntnisse mit, da häufig weit zurückliegende Konflikte der Parteien aufgearbeitet werden müssen. Hinter der Bewertung des Nachlasses können sich nicht erfüllte Bedürfnisse verbergen.
Jeden einzelnen Menschen sehen
Mit meiner Empathie und meinem Vertrauen gewinne ich Zugang zu jeder einzelnen Person. Hinzu kommt, dass das Verfahren vertraulich ist, so dass ich den zwischenmenschlichen Beziehungsebenen in vollem Umfang Rechnung tragen kann, was den Familienfrieden, oft generationsübergreifend, wiederherstellen bzw. sichern kann.
Das Familienvermögen wie z.B. Kunstsammlungen, Immobilien und Unternehmen bleiben erhalten.